Sonderausstellungenim vineum bodensee

Abwechslungsreiche und künstlerisch spannende Präsentationen widmen sich aus immer neuen Blickwinkeln ausgewählten Themen aus Stadt und Region.

Das Zweite Gesicht - verwandeln, entlarven, erscheinen

Kooperationsausstellung „Das Zweite Gesicht“ – Meersburg als begehbare Museumslandschaft

Vom 28. Juli bis 7. November 2021 war die große Kooperationsausstellung „Das Zweite Gesicht – Verwandeln, Entlarven, Erscheinen“ in Meersburg zu erleben. Mit dem Neuen Schloss Meersburg, der Kreisgalerie im Roten Haus und dem vineum bodensee boten die drei wichtigen Kultureinrichtungen der Stadt ein regelrechtes Ausstellungs-Event. Die Ausstellung widmet sich auf unterschiedliche und vielfältige Weise dem Wechselspiel menschlicher Rollen und Identitäten. Sie enthüllt das Unsichtbare und zeigt, was hinter den Dingen steckt: Was verbergen wir, was möchten wir sein, in was verwandeln wir uns?

Aufnahme aus der Sonderausstellung. Im Vordergrund steht ein alter Bauernschrank mit geöffneten Türen. Im Schrank sind schwarz-weiß-Fotos angebracht. Im Hintergrund sind Kunstgemälde aufgehängt. Ganz hinten im Bild sind Kostüme der Narrenzunft Meersburg a

Die 1920er in Meersburg - Vision einer besseren Zukunft?

2020 jährte sich der Start des spannenden Jahrzehnts der „goldenen zwanziger Jahre“ zum hundertsten Mal. Auf der einen Seite entfaltete sich stürmisch ein neues Lebensgefühlt, auf der anderen Seite gehörten wirtschaftliche und soziale Not sowie das Heraufdämmern der dunklen 30er Jahre zur Realität.

Die Sonderausstellung im vineum bodensee machte sinnlich erfahrbar, wie sich die 1920er Jahre in Meersburg dargestellt haben. Traum und Alptraum des Nachkriegsjahrzehnts im Bewusstsein der Menschen; Trends und Mode(n) zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Technik, Umwelt und Tourismus im modernen Zeitalter; Kunst, Kultur, Politik und die neue, selbstbewusste Rolle der Frau im Angesicht des ersten deutschen Demokratieversuches. Alle diese Themen finden sich auch im Alltag des kleinen Meersburg am Bodensee. Die Ausstellungsfläche im historischen Dachstuhl des vineum bodensee bot den perfekten Ort für die Inszenierung einer spannenden Zeitreise. Wie auch in der ständigen Ausstellung des vineum bodensee kreierte der Einsatz neuer Medien in dieser Sonderausstellung Illusionen, die dem Betrachter neue Blickwinkel ermöglichen. Geschichte wird erleb- und spürbar.

drei Ausstellungsvitrinen nebeneinander mit Inflationsgeld, einem alten Radio und alten Schuhen und einer alten Melone
Nach oben