Seit 1948 finden alljährlich im Mai die Droste-Literaturtage zu Ehren Annette von Droste-Hülshoffs statt.
In Lesungen, literarischen Programmen und Begegnungen, Talks, Vorträgen und Konzerten spürt das Festival der großen deutschen Dichterin nach und setzt auch zeitgenössische Literatur – vornehmlich von Schriftstellerinnen – in Bezug. Konventionelle Programme wechseln sich mit neuen Veranstaltungsformen ab; im Zentrum steht immer das Wort.
Alle drei Jahre verleiht die Stadt Meersburg im Rahmen der Droste-Literaturtage den Droste-Preis, den ältesten Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen sowie einen Förderpreis.
In Lesungen, literarischen Programmen und Begegnungen, Talks, Vorträgen und Konzerten spürt das Festival der großen deutschen Dichterin nach und setzt auch zeitgenössische Literatur – vornehmlich von Schriftstellerinnen – in Bezug. Konventionelle Programme wechseln sich mit neuen Veranstaltungsformen ab; im Zentrum steht immer das Wort.
Alle drei Jahre verleiht die Stadt Meersburg im Rahmen der Droste-Literaturtage den Droste-Preis, den ältesten Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen sowie einen Förderpreis.